Discussion:
DHCPServer 1059
(zu alt für eine Antwort)
ixi_2005
2005-11-16 10:21:03 UTC
Permalink
Nach Installation von Windows Server 2003 SP1 dauert der Neustart unseres
Domänencontroller länger. Der Start des DHCPServer-Dienstes dauert ca. 4-5
Minuten. Im Ereignisprotokoll kommt die Meldung DHCP-Server Ereigniskennung
1059, Text: Der DHCP-Dienst konnte keinen Verzeichnisserver für die
Autorisierung finden.

Der DHCPServer-Dienst funktioniert.

Domänencontroller ist Global Katalog, Ein zweiter DC ist vorhanden, aber
ohne DCHP-Server-Dienste und Global Katalog.
Yusuf Dikmenoglu
2005-11-16 10:36:03 UTC
Permalink
Hallo,

aber autorisiert hattest Du Deinen DHCP schon ?
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1059&eventno=3795&source=DhcpServer&phase=1
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu


http://www.unterwegs-im.net
ixi_2005
2005-11-16 10:45:05 UTC
Permalink
Der DHCP-Server wurde schon autorisiert (Grüner Pfeil nach oben). Die Clients
bekommen auch IP-Adressen vom DHCP. Das Problem ist mir erst nach der
Installation vom SP1 aufgefallen.
Post by Yusuf Dikmenoglu
Hallo,
aber autorisiert hattest Du Deinen DHCP schon ?
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1059&eventno=3795&source=DhcpServer&phase=1
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
Yusuf Dikmenoglu
2005-11-16 12:14:04 UTC
Permalink
Post by ixi_2005
Der DHCP-Server wurde schon autorisiert (Grüner Pfeil nach oben). Die Clients
bekommen auch IP-Adressen vom DHCP. Das Problem ist mir erst nach der
Installation vom SP1 aufgefallen.
Ist der DHCP auch ein DC ?
Ist evtl. an der lokalen Firewall (SP1) etwas verändert worden ?
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu


http://www.unterwegs-im.net
ixi_2005
2005-11-16 12:29:03 UTC
Permalink
Der DHCP ist ein DC, die Firewall ist deaktivert.

Gruß
Kurt
Post by Yusuf Dikmenoglu
Post by ixi_2005
Der DHCP-Server wurde schon autorisiert (Grüner Pfeil nach oben). Die Clients
bekommen auch IP-Adressen vom DHCP. Das Problem ist mir erst nach der
Installation vom SP1 aufgefallen.
Ist der DHCP auch ein DC ?
Ist evtl. an der lokalen Firewall (SP1) etwas verändert worden ?
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
ixi_2005
2006-02-07 07:21:28 UTC
Permalink
Das Problem wurde inzwischen beseitigt.

Anscheinend wurde die Reihenfolge der Dienste nach Installation des SP1
geändert.
Der DHCP-Server wartete auf den DNS-Dienst, bekam aber keine Antwort und
lief in ein Timeout. Nach Änderung der Abhängigkeiten des
DHCP-Server-Dienstes (DNS wurde eingetragen) war auch der Fehler 1059 weg und
der Server startete wieder
in normaler Geschwindigkeit.
Post by ixi_2005
Nach Installation von Windows Server 2003 SP1 dauert der Neustart unseres
Domänencontroller länger. Der Start des DHCPServer-Dienstes dauert ca. 4-5
Minuten. Im Ereignisprotokoll kommt die Meldung DHCP-Server Ereigniskennung
1059, Text: Der DHCP-Dienst konnte keinen Verzeichnisserver für die
Autorisierung finden.
Der DHCPServer-Dienst funktioniert.
Domänencontroller ist Global Katalog, Ein zweiter DC ist vorhanden, aber
ohne DCHP-Server-Dienste und Global Katalog.
Loading...