Discussion:
Windows 7 Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden Fehler 0x0000007e
(zu alt für eine Antwort)
Amos Walker
2010-02-10 17:56:42 UTC
Permalink
Hi,

ich habe mit Windows 7 x64 das Problem, dass es seinbar weder mit Windows
2008 x64 Printservern noch Windows 2008 R2 zusammenarbeiten will, immer wenn
man versucht als Domänen Adminsitrator sich mit einem freigegebenen Drucker
zu verbinden kommt die Meldung:

Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden
Fehler 0x0000007e
( Nach dem er aber schon irgendwas kopiert hat...)

Clients unter XPx86 und Vista x86 + x64 funktionieren problemlos sowohl mit
Windows 2008 Server noch Windows 2008 R2 Server.
Natürlich neuste Treiber, die laut Hersteller geeignet sind, teilweise
inzwischen in 3. Generationen in Folge getestet, macht keinen Unterschied,
immer dieselbe Fehlermeldung.

Bei XP oder Vista kann ich wenigstens an der Stelle wenn der Servertreiber
nicht passen würde manuell den Pfad zum Treiber angeben, das scheint es aber
bei Win7 nicht mehr zu geben.

Erstaunlicherweise funktionieren die Treiber, wenn ich die manuell am Win7
Client als loakeln Drucker mit TCPIP Port installiere, nur die digitale
Signatur wird angemeckert, das passiert aber auch, wenn die Treiber auf den
Servern installiert werden. Also grundsätzlich funz der Treiber, nur eben
nicht über den Printserver bereitgestellt.

Der Hersteller leistet natürlich keinen Support und sagt, der Treiber
funktioniert doch....usw.

Drucker: Kyocera KX Treiber 5.0.2130a (neuster) für Taskalfa 250ci ( ist
aber egal, der ist für alle Kyocera Modell gleich, einheitliches
Treibermodell)

- Drucken und Treiber für x64 + x86 bereitstellen am Windows 2008 R2 Server
kein Problem und auch nicht für Clients Vista/XP
- Drucken und Treiber für x64 + x86 bereitstellen am Windows 2008 Server
kein Problem und auch nicht für Clients Vista/XP
- keine grundsätzliche Netzwerkproblematik
- Drucker werden von beiden Servern im Netz angezeigt und sind im Active
Directory hinterlegt, kein Thema
- Win7 nur als lokaler Netzwerkdrucker, sowie über den Printserver egal ob
Windows 2008 R2 oder Windows 2008 versucht wird den Drucker zu installieren,
endet es bei der Fehlermeldung:

Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden
Fehler 0x0000007e

Was tun? Kyocera ist kein Hilfe, warum kann man unter Windows 7 zur Not an
der Stelle nicht händisch den Pfad zum Treiber angeben wie man es immer
konnte unter XP/Vista?

Könnte es an der fehlenden digitalen Signatur vom Hersteller liegen, kann
man Windows7 zwingen den Treiber zu benutzen?

Jede Idee willkommen, wie ist eure Erfahrung mit Windows 7 an W2k8 oder
W2k8R2 Printservern?

Grüße
Amos
Amos Walker
2010-02-11 09:05:39 UTC
Permalink
Liegt wohl doch am Treiber, Kyocera gibt es zu....

" Issue: A "Cannot connect to printer" error occurs for FS-C5100, FS-C5200,
FS-C5300, FS-C5350 and FS-C5400, TASKalfa 250ci, TASKalfa 300ci, TASKalfa
400ci, and TASKalfa 500ci, and TASKalfa 552ci on Windows 2008 Server /
Windows 7 Client environments. "

Aarrgh!

Für alle Win7-Kyocera geplagten hier der KX den man test/ausprobieren soll:

ftp://tcc.kyoceramita.de/static/kx_driver/KX511320_UPD_en.zip

Grüße
Amos

Loading...