Discussion:
Kuriose Fehlermeldung EFS unterstützt keine Verschlüsselung
(zu alt für eine Antwort)
tommyrage
2007-05-08 13:22:39 UTC
Permalink
EFS unterstützt keine Verschlüsselung über Netzwerksitzungen, die mit
NTLM-Protokoll hergestellt wurden.


Was sagt mir diese Fehlermeldung?
Frank Röder [MVP]
2007-05-08 17:06:17 UTC
Permalink
Hallo Tommy,

"tommyrage" <***@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@o5g2000hsb.googlegroups.com...
EFS unterstützt keine Verschlüsselung über Netzwerksitzungen, die mit
NTLM-Protokoll hergestellt wurden.
Was sagt mir diese Fehlermeldung?

Diese Fehlermeldung sagt Dir, dass Du Dich nicht über Kerberos sondern über
NTLM authentifiziert hast. Damit Du aber auf einem Share eine Datei
verschlüsseln kannst, musst Du Dich über Kerberos angemeldet haben und dem
Fileserver muss für Delegierungszwecke(Eigenschaften des Computerobjekts im
AD) vertraut werden. Dadurch kann der Fileserver bei der Verschlüsselung
einen Identitätswechsel durchführen und die Datei in Deinem Namen
verschlüsseln.

Achtung! Solltest Du keine servergespeicherten Profile einsetzen, wird für
jeden Benutzer der auf dem Fileserver eine Datei in einem Netzlaufwerk
verschlüsselt, ein eigenes lokales Benutzerprofil unter "Dokumente und
Einstellungen" angelegt. Der Fileserver benötigt ein lokales EFS Zertifikat
um die Datei in Deinem Namen verschlüsseln zu können.
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
"Ex oriente lux"
Loading...